Hervorragende Präsentationen in jedem Garten
Die Genetik von Canna Cannova wurde so entwickelt, dass die Pflanze in einem gemäßigten Klima, wie beispielsweise in Nordwesteuropa, gut gedeiht. Milde Winter, Sommer mit kühlen und feuchten Perioden oder Hitze- und Trockenperioden: Canna Cannova ist sehr widerstandsfähig gegenüber diesen Bedingungen. Während der gesamten Blütezeit, die von Mai bis zum ersten Frost dauert, bildet Cannova kontinuierlich neue Blütentriebe. Verbraucher können sich daher monatelang an dem tropischen Flair von Cannova erfreuen.
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Canna Cannova machen sie für jeden Verbraucher geeignet. Diese Canna-Sorte gedeiht im Freiland oder am Wasserrand, kommt aber auch in einem Topf oder Pflanzkübel gut zur Geltung. Die Serie eignet sich daher nicht nur für Verbraucher mit größeren Gärten, sondern auch perfekt für Balkone oder kleinere Stadtgärten.
Unverzichtbar im Regal
Neben ihrer Spitzenleistung im Garten überzeugt Canna Cannova auch im Verkaufsraum. Diese Serie sticht im Regal hervor dank:
- Frischen grünen oder bronzefarbenen Blättern mit vielen Zweigen, die der Pflanze ein attraktives und gesundes Aussehen verleihen;
- Ihrer attraktiven Farbpalette: Cannova ist in einer Vielzahl fröhlicher Farben erhältlich. Hier finden weiterhin Entwicklungen statt, und Cannova überrascht immer wieder aufs Neue;
- Eine große Auswahl an Topfgrößen: für jeden Einsatzzweck die passende Größe.
Diese optischen Vorteile erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Impulskäufen im Laden. Im vergangenen Jahr hat sich Canna Cannova in Bezug auf Qualität, Blüte und Wachstum bewährt. Damit ist Cannova mittlerweile nicht nur bei Einzelhändlern und Züchtern, sondern auch bei Verbrauchern in Europa ein etablierter Name. Einmal gekauft, werden Sie die fröhlich gefärbten Blütentriebe von Cannova bis zum ersten Frost überraschen und niemals enttäuschen.
Entwicklungen in der Canna Cannova-Serie
Canna Cannova wurde vor 10 Jahren auf den Markt gebracht, und die farbenfrohe Canna-Serie wird weiterhin weiterentwickelt. Es werden weiterhin Fortschritte in Bezug auf Farben, Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge erzielt, was zu starken und widerstandsfähigen Pflanzen führt.