Warum Erzeuger auf Canna Cannova setzen
Effizienter Anbau
Canna Cannova gedeiht unter energieeffizienten Bedingungen und wächst bereits bei Temperaturen von nur 5 °C. Als die am frühesten blühende Canna auf dem Markt findet sie problemlos Platz in straffen Produktionsabläufen und garantiert den Züchtern eine schnelle und verlässliche Lieferung von vitalen Pflanzen.
Hohe Uniformität und Qualität
Die Serie zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Uniformität aus, da alle Pflanzen gleichzeitig blühen, was zu einem höheren Anteil an verkaufsfähigen Produkten führt. Ihr kompakter Wuchs erlaubt eine größere Pflanzendichte pro Quadratmeter, während die gute Verzweigung für volle, üppige Töpfe sorgt. Die exzellente Blattqualität minimiert Schäden, wodurch mehr Pflanzen der höchsten Qualitätsklasse A1 auf den Markt gelangen.
Kosteneffiziente Produktion
Canna Cannova blüht auch in kleineren Töpfen und bietet den Erzeugern so einen geringeren Kostenpreis bei gleichbleibend hoher Premiumqualität. Diese Anpassungsfähigkeit macht die Serie ideal für eine Vielzahl von Märkten, einschließlich spezieller verkaufsfördernder Aktionen im Einzelhandel.
Wie Cannova den Einzelhandel fördert
Auffällige Attraktivität im Regal
Mit ihren leuchtenden, strahlenden Blüten in Kombination mit gesundem bronzefarbenen oder grünem Laub ist Canna Cannova ein tropischer Blickfang in jedem Verkaufsraum. Die frühe Blüte garantiert, dass die Pflanzen zum Verkaufszeitpunkt in voller Blüte stehen, was die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zieht und zum Kauf anregt.
Kompakt und kosteneffizient
Die kompakte Wuchsform von Cannova bedeutet effiziente Logistik – mehr Pflanzen passen auf die Transportwagen, was Transportkosten reduziert. Mit nachhaltiger Qualität und minimalen Retouren sichert Cannova sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die Kostenkontrolle für den Einzelhandel.
Vielseitige Verkaufsoptionen
Ob in Gartenbeeten, Terrassentöpfen, Balkonkästen oder sogar im Uferbereich von Gewässern - Cannova zeigt sich äußerst vielseitig. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit können Einzelhändler verschiedenste Kundenwünsche erfüllen und somit zahlreiche Anreize für gesteigerte Umsätze setzen.
Anerkennung in Form von Auszeichnungen
Canna Cannova erweist sich als wahres Glanzlicht in der Welt der Zierpflanzenzucht und hat für ihre herausragende Qualität bereits zahlreiche Preise erhalten:
- So gewann Canna Cannova Bronze Scarlet F1 den renommierten FleuroStar Award für ihren eindrucksvollen Blüten-Blatt-Kontrast sowie ihre Anziehungskraft auf nördlichen und südlichen Märkten.
- Vier Sorten - Bronze Scarlet, Yellow, Rose und Red Shades - wurden von der Royal Horticultural Society für ihre herausragende Leistungen unter britischen Anbaubedingungen mit dem Award of Garden Merit geehrt.
Diese Auszeichnungen unterstreichen die Verlässlichkeit, Ästhetik und den Wert von Cannova für die gesamte Wertschöpfungskette.
Nachgewiesener Erfolg in der Landschaftsgestaltung
Canna Cannova eignet sich nicht nur für Töpfe und Gärten, sondern ist auch ideal für großflächige Landschaftsbauprojekte. Cannova wurde beispielsweise mehrfach bei der Neugestaltung von Wiener Parks eingesetzt, was die hohe Wertschätzung dieser Pflanzenserie bei der Schaffung beeindruckender und langlebiger Anlagen unterstreicht. Ihre Robustheit und tropische Schönheit machen sie zur bevorzugten Wahl für Landschaftsgärtner und kommunale Projekte.
Innovation beginnt im Kleinen
Bei Takii setzen wir auf bahnbrechende Innovationen, selbst in den kleinsten Details. So profitiert Cannova von unserem Laserverfahren zur Saatgutveredelung, bei dem präzise Laserstrahlen winzige Öffnungen in die Samenschale schneiden. Diese kleinen Löcher ermöglichen ein leichteres Eindringen des Wassers, was die Keimrate erhöht und eine gleichmäßige Entwicklung der Pflanzen sicherstellt.
Für Züchter von Jungpflanzen bedeutet dies konstante, qualitativ hochwertige Jungpflanzen, die leichter zu pflegen sind und in jeder Phase hervorragende Ergebnisse liefern. Mit laserveredeltem Saatgut können Sie sich von Beginn an auf Präzision, Effizienz und Leistung verlassen.